Jahrgänge

Zeitschrift Notar

notar 3/2018

aus dem inhalt:

  • editorial
    Stefan Daniel Josef Schmitz: Weißer Rauch über Berlin
  • beitrag des monats
    Heribert Heckschen, Korina Strnad: Aktuelles zum grenzüberschreitenden Rechtsverkehr und seiner praktischen Umsetzung
  • jahresrückblick
    Christian Esbjörnsson: Bauträgerrecht – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Christian Grüner: Notarieller Haftungsmaßstab bei Verwendung von Fortgeltungsklauseln
    Christian Grüner, Philipp Köhler: Falschbeurkundung im Amt und notarielle Sprachkundigkeitseprüfungs- und Identifizierungs- und Identifizierungspflichten
    Thorsten Führ: Hoferbrecht aktuell

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

notar 2/2018

aus dem inhalt:

  • editorial
    Peter Schmitz: Notare als Schiedsrichter?!
  • beitrag des monats
    Eberhard Rott: Die Vergütung des Testamentsvollstreckers  – Probleme und Lösungsvorschläge bei der Gestaltung
  • jahresrückblick
    Jörg Ihle: Steuerrecht – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    André Elsing Überblick über das Transparenzregister

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

 

notar 1/2018

aus dem inhalt:

  • editorial
    Ulrich Dempfle: Unsere Mitarbeiter – unsere Zukunft
  • beitrag des monats
    Jörg Ihle: Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform in der notariellen Praxis
  • jahresrückblick
    Thomas Kilian: Registerrecht – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Volker Heinze: Notariatsverwaltung und Aktenverwahrung

download PDF-Version

 

 

notar 12/2017

aus dem inhalt:

  • grußwort zum jahreswechsel:
    Oliver Vossius: „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“
  • beitrag des monats:
    Sebstian Spiegelberger: Betrieblicher Nießbrauch: Steuerliche Gefahrenquellen
  • praxisforum:
    Peter Becker: Zum Erbschaftsvertrag, insbesondere im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

 

 

notar 11/2017

aus dem inhalt:

  • editorial:
    Andreas Schmitz-Vornmoor: Berlin im parlamentarischen Dornröschenschlaf
  • beitrag des monats
    Johannes Weber: Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf das Bauträgerrecht
  • jahresrückblick
    Heribert Heckschen, Korina Strnad: Gesellschaftsrecht – Aktuelle Entwicklungen

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

 

 

 

notar 10/2017

aus dem inhalt:

  • editorial
    Peter Limmer: Vom Leichenbestatter zum Elfenbeinturm?
  • beitrag des monats
    Gregor Christandl: Testieren im Alter
  • jahresrückblick
    Alexander Michael: Immobilienzuwendungen – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Mathias Zschiebsch: Welche Auswirkungen hat das Gesetz „Ehe für alle“ auf das Adoptionsrecht
    Peter Becker: Zur Euroumstellung bei der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG
    Armin Weinand: Die Willensbildung bei der GmbH einer sogenannten Einheitsgesellschaft – zugleich Anmerkung zum Beschluss des OLG Celle vom 6.7.2016 . 9 W 93/16

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

notar 9/2017

aus dem inhalt:

  • editorial
    Ute von der Aa: Gut sein und darüber reden
  • beitrag des monats
    Wolf A. Wegener: Neue Anforderungen an die GmbH-Gesellschafterliste
  • jahresrückblick
    Hans-Frieder Krauß: Immobilienkaufvertrag – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Matthias Damm: Die notarielle Prüfung von Erklärungen an des Grundbuchamt und von Registeranmeldungen

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

notar 7-8/2017

aus dem inhalt:

  • editorial
    Jens Bormann: Urkundenverwaltung wird digital
  • beitrag des monats
    Hartmut Wicke: Fallstricke bei der Einberufung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen
  • Jahresrückblick
    Christoph Röhl: Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen
    Harald Wudy: Kostenrecht – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Steffen Ott: Der übergangene Elternteil

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

notar 6/2017

aus dem inhalt:

  • editorial
    Wolf-A. Wegener: Die Notariatsreform in Baden-Württemberg auf der Zielgeraden?
  • beitrag des monats
    Mathias Zschiebsch: Ausgewählte Themen zur Annahme als Kind
  • jahresrückblick
    Ulrich Spieker: Grundbuch- und Grundbuchverfahrensrecht – Aktuelle Entwicklungen
  • praxisforum
    Dr. Thomas Renner: Prüfung der Geschäfsfähigkeit de lege lata und de lege ferenda

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

notar 5/2017

aus dem inhalt:

  • editorial
    Kerstin Wolf: Es ist nicht alles Gold, was glänzt
  • beitrag des monats
    Lars-Henning Behrens: Insolvenzrecht in der notariellen Praxis
  • jahresrückblick
    Tobias Genske: Beurkundungs- und Berufsrecht
  • praxisforum
    Tobias Genske: Die Bremer Trilogie

Formulierungsvorschläge aus diesem Heft

 

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum weiteren Themen

Nachrichten

Nachrichten

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Stellungnahmen

Stellungnahmen