Nachrichten
Ausschreibung des „Helmut-Schippel-Preises“ für das Jahr 2022
Die Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.V. in Würzburg setzt für eine hervorragende praxisbezogene wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet des Notarrechts den „Helmut-Schippel-Preis“ in Höhe von 5.000,00 € aus. (mehr …)
Nochmalige Verlängerung des COVID-19-Maßnahmengesetzes im Gesellschaftsrecht
Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 07.09.2021 eine Änderung des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie vom 27.03.2020 beschlossen. (mehr …)
Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die Ausstellung von Bescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (AVA)
Die Bundesregierung hat die nach dem Inkrafttreten des WEMoG gebotene Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die Ausstellung von Bescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (AVA) beschlossen. (mehr …)
Adoptionshilfe-Gesetz
Mit Wirkung zum 1.4.2021 tritt das Gesetz zur Verbesserung der Hilfen für Familien bei Adoption (Adoptionshilfe-Gesetz) in Kraft. (mehr …)
Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten
Am 23.12.2020 tritt das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. (mehr …)
WEMoG tritt zum 1.12.2020 in Kraft
Am 22. Oktober 2020 wurde das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) im Bundesgesetzblatt verkündet . (mehr …)
Verlängerung des COVID-19-Maßnahmengesetzes im Gesellschaftsrecht
Die Wirkungen des COVID-19-Gesetzes im Gesellschaftsrecht (§§ 1 bis 5) wurden bis zum 31.12.2021 verlängert. (mehr …)
Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien
Am 1.10.2020 tritt die am 31.8.2020 verkündete GwGMeldV-Immobilien in Kraft, die zu einer deutlichen Erweiterung der Meldepflichten der Notarinnen und Notare führt.
Referentenentwurf zur Reform des WEG
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung wurde am 13.1.2020 veröffentlicht;[1] (mehr …)
Grundbuchabruf seit 6.12.2019 ohne Mindestzahl von Abrufen möglich
Das Gesetz zur Änderung von Vorschriften über die außergerichtliche Streitbeilegung in Verbrauchersachen und zur Änderung weiterer Gesetze wurde am 5.12.2019 verkündet (BGBl. I 2019, 1942, dazu bereits notar 2019, 435). (mehr …)