Jahrgänge

Zeitschrift Notar

notar 4/2025

aus dem inhalt

  • editorial
    Demokratie, Rechtsstaat, Notariat: Säulen der Stabilität (Elisabeth Winkelmeier-Becker)
  • beitrag des monats
    Die Inhalts- und Wirksamkeitskontrolle von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen (Jonas Bühler)
  • jahresrückblick
    Wohnungseigentumsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Friederike von Türckheim)
  • praxisforum
    Digitale Produkte in notariellen Verträgen (Martin Schmidt-Kessel)
  • rückblick
    Reformbedarf im Familien- und Erbrecht – 13. Tagung Berufspolitik des Deutschen Notarvereins (Max Pfeiffer)

Formulierungsvorschläge aus dem Heft

notar 3/2025

aus dem inhalt

  • editorial
    Notary as a safeguard of the Legality of Civil Transactions/Notar als Garant der Rechtmäßigkeit zivilrechtlicher Transaktionen (Marius Stračkaitis)
  • beitrag des monats
    Der digitale Nachlass in der notariellen Praxis (Stephanie Herzog)
  • jahresrückblick
    Bauträgerrecht – Aktuelle Entwicklungen (Christian Esbjörnsson)
  • praxisforum
    Ewige Dienstbarkeiten und ihre Tücken (Anna Magdalena Geiger-Wieske)
    Die Liquidation der Einheits-GmbH & Co. KG unter Auflösung der Einheitsstruktur (Rückübertragungsmodell) (Konrad Grünwald, Peter Becker)
  • rechtsprechung
    BGH: Irrelevanz der 100.000-€-Grenze für die Bemessung des standesmäßigen Unterhalts eines Beschenkten (Ulf Schönenberg-Wessel)

Formulierungsvorschläge aus dem Heft

notar 2/2025

aus dem inhalt

  • editorial
    Aus Alt mach Neu: der „neue“ Baden-Württembergische Notarverein (Jan Arnold)
  • beitrag des monats
    Vollzugsgebühren in Registersachen (Peter Schubert)
  • jahresrückblick
    Steuerrecht – Aktuelle Entwicklungen (Jörg Ihle)
  • praxisforum
    Nachweis der Stellung und Befugnisse des Nachlassinsolvenzverwalters durch Europäisches Nachlasszeugnis (Patrick Hoffmann)
  • rechtsprechung
    EuGH: Keine unzulässige Diskriminierung durch Altersgrenze zum Eintritt in das Notariat (Ulf Schönenberg-Wessel)

Formulierungsvorschlag aus dem Heft

notar 1/2025

aus dem inhalt

editorial
Notarinnen und Notare als One-Stop-Shop und Entbürokratisierer (Agnes Winkelmaier)

beitrag des monats
Die Gleichzeitigkeitsklausel als häufiges Problem von Laientestamenten (Tobias Kobitzsch,Magdalena Radlhammer)

jahresrückblick
Personengesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Christoph Aumann)

praxisforum
Perspektiven des Einsatzes der Blockchain-Technologie in der deutschen notariellen Praxis (Martin Konstantin Thelen)

rechtsprechung
OLG Düsseldorf: Zum Irreführungsverbot des § 18 Abs. 2 S. 1 HGB in der notariellen Praxis (Claus Ulrich Beisel, Nick Yousefi)

download pdf-version

Formulierungsvorschläge aus dem Heft

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum weiteren Themen

Nachrichten

Nachrichten

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Stellungnahmen

Stellungnahmen