Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben die Einführung eines EU-weiten digitalen Zugangstors beschlossen, das Ende 2020 online gehen soll.
Die Gesellschafterlistenverordnung wurde am 28.6.2018 im BGBl. I 2018, 870 verkündet und ist damit am 1.7.2018 in Kraft getreten. Die entsprechenden Vorgaben sind damit ab diesem Zeitpunkt zu beachten. Für bereits gegründete…
Am 1.7.2018 trat die lang erwartete Änderung des § 2 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 Grundstücksverkehrsordnung (GVO) in Kraft.
September 1989. Als Vorsitzender des bayerischen Ausschusses der Notarassessoren verantworte ich eine Fachtagung im Maritim-Hotel in Nürnberg mit dem Titel „Notar 2000“. Auslöser sind die Bastille-Beschlüsse des BVerfG und die hieraus folgende…
Das im letzten Jahr neu besetzte Kuratorium des Schlichtungs- und Schiedsgerichtshofs Deutscher Notare – SGH hat in seiner 2. Sitzung am Donnerstag, den 12.4.2018 beschlossen, den SGH künftig noch stärker als bisher…
Durch eine Änderung des Beamtenrechts dürfen seit dem 22.1.2018 Frauen die Funktion eines Adouls wahrnehmen.
Nach Dänemark, Estland, Frankreich, Italien, Norwegen, Portugal und Spanien hat mit Griechenland ein weiteres EU-Land die Möglichkeit geschaffen, eine einvernehmliche Scheidung außergerichtlich beim Notar vorzunehmen.
Der Gesetzgeber hat bereits Mitte des Jahres 2017 eine neue Anzeigepflicht für Grundstückseigentümer eingeführt.[1]
an Notar Dr. Thomas Renner, Erfurt, verliehen.
Am 6.11.2017 fanden in der Saarländischen Notarkammer Vorstandswahlen statt.