Jahrgänge
notar 12/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Christoph Frank: Werben für die Vorzüge unseres Rechts - beitrag des monats
Rainer Kanzleiter: Inhalts- und Ausübungskontrolle von Eheverträgen bei Beteiligung ausländischer Ehegatten - jahresrückblick
Christian Steer: Familienrecht – Aktuelle Entwicklungen - praxisforum
Gerald Weigl: Die Geschäftsführerbestellung im Musterprotokoll gemäß MoMiG und Änderungen der Bestellung und Vertretung
Manfred Blank: Das neue Forderungssicherungsgesetz – Auswirkungen auf den Bauträgervertrag
Jens Jeep: Forderungssicherungsgesetz: § 632a BGB revisited - dokumentation
Ein Bündnis für das deutsche Recht
notar 11/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Bettina Sturm: Staatsexamen und Einheitsjurist sind unverzichtbar - beitrag des monats:
Kai Woellert: Der Bologna-Prozess und die Reform der deutschen Juristenausbildung - jahresrückblick
Alexander Michael: Immobilienzuwendungen – Aktuelle Entwicklungen - interview
Bologna und die Juristenausbildung: Reformmodelle auf dem Prüfstand (Gespräch mit Roswitha Müller-Piepenkötter, Prof. Dr. Ulrich Goll, Dr. Jens Jeep) - praxisforum
Harald Wudy: Vergleich der Gestaltungsmodelle zur löschbaren Auflassungsvormerkung aus kostenrechtlicher Sicht
notar 10/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Andreas Schmitz-Vornmoor: Ein wichtiger Blick über den Tellerrand: Ökonomie und Notariat - beitrag des monats
Jens Bormann, David König: Verfassungsrechtliche Aspekte der vorsorgenden Rechtspflege und des Notariats - jahresrückblick
Hans-Frieder Krauß: Immobilienkauf – Aktuelle Entwicklungen - praxisforum
Andreas Kögel: Abtretung von Mängelhaftungsansprüchen im Bauträgervertrag
Jens Jeep: Der Energieausweis – und die (fehlenden) Auswirkungen auf die Kaufvertragsgestaltung
notar 9/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Jens Jeep: Unverzichtbar sein! - beitrag des monats
Klaus Wiedemann: Freiwillige Gerichtsbarkeit als Standortfaktor - jahresrückblick
Harald Wudy: Notarkostenrecht – Aktuelle Entwicklungen - praxisforum
Andrea Issad: Risikobegrenzung und notarielle Praxis - dokumentation:
Das notarielle Vorlesen auf dem Prüfstand – Stellungnahme des Deutschen Notarvereins zu § 13 ff. BeurkG - rückblick
Johannes Gsänger: Das neue Unterhaltsrecht – Symposium des Rheinischen Instituts für Notarrecht
notar 8/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Brigitte Zypries: Leistungsfähig und qualitätsbewusst: das deutsche Notariat - beitrag des monats
Sebastian Apfelbaum: GmbH-Reform 2008 - jahresrückblick
Andrea Issad: Grundbuchrecht – Aktuelle Entwicklungen - interview
Die GmbH-Reform und das MoMiG (Gespräch mit Klaus Uwe Benneter, Mechthild Dyckmans und Dr. Jürgen Gehb) - praxisforum
Ulrich Schmitz: Eintritt des Erwerbers von Wohnungseigentum in schuldrechtliche Vereinbarungen der bisherigen Wohnungseigentümer - rückblick
Erster! Oder: Freiheit für alle – Der erste hauptberufliche Notar in Baden
notar 7/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Oliver Vossius: Ein Sieg der Vernunft - beitrag des monats
Wolfgang Reetz: Kindesunterhalt in der notariellen Praxis - jahresrückblick
Felix Odersky: Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen - interview
Zur Reform der Versorgungsausgleichs (Gespräch mit Matthias Schmid) - praxisforum
Benjamin Görs: Nichtigkeit von Grundstückskaufverträgen wegen Missachtung des Vergaberechts? - bericht aus berlin
Bundestag beschließt GmbH- und FGG-Reform
notar 6/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Dr. Stefan Zimmermann: Service für den Berufsstand – eine Idee greift um sich - jahresrückblick
Markus A. Stuppi: Beurkundungs- und Berufsrecht – Aktuelle Entwicklungnen - beitrag des monats
Brigitte Kamphausen: Europäisches Vertragsrecht – quo vadis? - interview
Zur Rechtsberatung in Südosteuropa (Gespräch mit Dr. Thomas Meyer) - praxisforum
André Elsing: Intransparente Maklervereinbarung - service
Jens Jeep/Michael Germ: „Der Chef ist gerade mal für kleine Jungs!“ – Telefonieren im Notariat
notar 5/2008

aus dem inhalt:
- editorial
Vossius: Frühlings Erwachen - beitrag des monats
Murray: There is no free lunch - jahresrückblick
Langhein: Wohnungseigentumsrecht – Aktuelle Entwicklungen - interview
Walter Bredl und Robert Mödl zum elektronischen Grundbuch - praxisforum
Emmerich: Beurkundungen beim Verkauf eines Erbbaurechts - dokumentation
Stellungnahme des Deutschen Notarvereins zur Reform des Internationalen Gesellschaftsrechts
notar 1/2008

aus dem inhalt:
- Jahresbericht des Deutschen Notarvereins
- Reform des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts – Stellungsnahme des Deutschen Notarvereins
- Neues Anderkontenmodell der Deutschen Bank