Jahrgänge

notar 4/2022
- editorial
Digitalisierung nur mit Informationssicherheit (Herbert Mertin) - beitrag des monats
Das MoPeG: Ein Überblick für die Praxis (Christoph Aumann) - jahresrückblick
Wohnungseigentumsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Friederike von Türckheim) - praxisforum
Die selbstbestimmte Triage-Entscheidung als mögliche Ergänzung der Patientenverfügung (Andreas Neumann) - rechtsprechung
BGH: Zur Gesamtrechtsnachfolge nach dem UmwG – zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 2.7.2021 – V ZR 201/20 (Theo Luy)
BGH: Zur Notwendigkeit der schlagwortartigen Bezeichnung des Dienstbarkeitsinhalts im Grundbuch (Steffen Ott)

notar 3/2022
aus dem inhalt
- editorial
Die digitale Notarin/der digitale Notar – eine Notwendigkeit (Dominik Bachmann) - beitrag des monats
Die Online-Gründung – ein Ausblick auf die Videobeurkundung in der notariellen Praxis (Philipp Kienzle) - jahresrückblick
Bauträgerrecht – Aktuelle Entwicklungen (Christian Esbjörnsson) - praxisforum
Mehrberechtigungsverhältnisse verdinglichter bzw. grundbuchlich gesicherter Rechte – Teil II (Michael Jung, Stephan Szalai) - rechtsprechung
BGH: Anforderungen an Anmeldungen zur Eintragung in das Handelsregister (Peter Stelmaszczyk) - KG Berlin: Grundbuchberichtigung ohne Voreintragung der früheren Erben bei Übertragung der Erbteile auf Dritte (Michael Volmer)

notar 2/2022
aus dem inhalt
- editorial
150 Jahre österreichische Notariatsordnung: ad fontes in die Zukunft (Michael Umfahrer) - beitrag des monats
Das KöMoG in der notariellen Gestaltungspraxis (Eckhard Wälzholz) - jahresrückblick
Steuerrecht – Aktuelle Entwicklungen (Jörg Ihle) - praxisforum
Mehrberechtigungsverhältnisse verdinglichter bzw. grundbuchlich gesicherter Rechte – Teil I (Michael Jung, Stephan Szalai) - rechtsprechung
OLG Celle: Inhaltliche Anforderungen an das notarielle Nachlassverzeichnis (Ulf Schönenberg-Wessel)

notar 1/2022
aus dem inhalt
- editorial
Das Notariat in der Fläche (Markus Stuppi) - beitrag des monats
Verbraucherschutz im Beurkundungsverfahren (Wolfgang Litzenburger) - jahresrückblick
Personengesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Christoph Aumann) - praxisforum
Neuerung in der notariellen Fachprüfung – das Vertiefungsgespräch zum Vortrag (Lars Hein) - rechtsprechung
BGH: Anspruch auf Erteilung von Abschriften nur bei konkreter Benennung; kein Anspruch gegen den Notar auf pauschale Auskunftserteilung (Konstantin Sauer)

noar 12/2021
aus dem inhalt
- grußwort zum jahreswechsel
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne? (Christian Rupp) - beitrag des monats
Der Eigenheimerwerb junger Eheleute (Christof Münch ) - jahresrückblick
Kapitalgesellschaftsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Theo Luy ) - praxisforum
Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrages (BGBl 2021 I, 2133) auf die notarielle Gestaltungspraxis beim Immobilienkauf (Christian Salzig ) - service
Der notar im Online-Archiv und als App für mobile Geräte (Ute von der Aa)